Die Themen:
- Wie nennen wir das Baby?
- Die deutsche Sprache ins Grundgesetz
- Petition von Walter Krämer (Verein Deutsche Sprache)
- Petition von Anatol Stefanowitsch
- Beitrag zu den Petitionen im Sprachlog
- Aufzeichnung der Sitzung des Petitionsausschusses
- Beschluss des Petitionsausschusses zur Petition von Walter Krämer (Verein Deutsche Sprache)
- Beschluss des Petitionsausschusses zur Petition von Anatol Stefanowitsch
- Koalitionsglaskugel für September 2013
- Die Piratenpartei
alsist nicht die Arbeiterpartei des digitalen Proletariats - Lehnwörter: Weltkarte der ausgewanderten Wörter
- Sonstiges: Anatols Vortrag auf der openmind12
Musik: Up and Out von AlexkaY (CC-BY-ND)
Hallo Leute,
ich bin etwas spät dran fand die erste Folge aber sehr gut! Es ist ja oft so, dass es wenig Reaktion gibt, wenn es nichts zu meckern gibt, daher vermutlich bei der “Nullnummer” noch kein Kommentar. Ich will dies ändern und freue mich auf die nächsten Folgen dieses interessanten Podcasts. Außerdem will ich gerne auf unseren Podcast die “Brandung” hinweisen, bei welchem es neben Brandenburger Themen auch um Themen der Piraten im Allgemeinen geht. Auch wir würden uns über mehr Hörer und Kommentare sehr freuen!
http://cshelp.net/blog/?cat=304
Viele Grüße
Christoph aka. @Mitgezwitschert